Aufrufe
vor 2 Monaten

Tourentipp 11.2024 - Äschlenalp – Ringgis – Zäziwil - Erster Schnee und ein Doppelklassiker als Einsteigerskitour

Tourentipp 11.2024 - Äschlenalp – Ringgis – Zäziwil - Erster Schnee und ein Doppelklassiker als

Bächli-Tourentipp Äschlenalp Ringgis Zäziwil Äschlenalp Ringgis Zäziwil Erster Schnee und ein Doppelklassiker als Einsteigerskitour Nicht selten fällt im November der erste Schnee. Dann zuckt und juckt es im Nerv der Winterfreunde. Gut kann es in leicht erhöhten Lagen 30-40cm Neuschneeschnee geben. Das Problem: Es liegt noch keine Unterlage. Und da kommen die Voralpen ins Spiel. Dort wo Wiesengelände als Unterlage für den ersten Schnee ideal sind, da es beim Auffahren mit den Skis weniger Kratzer gibt. Dazu kommt, dass das Gelände weniger steil ist und man so weniger aufkantet. Bei solchen Verhältnissen ist mit sanften Schwüngen ins Tal abfahren das Rezept der ersten Schneeflocken - Freude macht es allemal! Bei diesem Tipp nehme ich Schneefans mit nach Heimenschwand, wo dieser Doppelklassiker startet. Die Autoren:innen des Skitourenführers Emmental & Entlebuch schreiben über diese Tour: Bei dieser Tour kommt Nostalgie auf, und das gleich zweimal: Die Äschlenalpabfahrt nach Oberdiessbach und die Abfahrt vom Ringgis waren schon Klassiker, bevor es überhaupt Skilifte gab. Schon unsere Grosseltern freuten sich über den stiebenden Pulver in den sanft geneigten Nordhängen unweit von Bern und Thun. ... ... Heute, wo die Züge nicht mehr mit Dampf fahren, können die beiden Klassiker dank gutem öV auch gleich zusammengehängt werden. ... Eine tolle Tour für kalte Tage! Also: Ab ins Reich der Hubel und Chnubel Daniel, bergpunkt. 1930 entstand ein erster Skiführer für die Umgebung von Bern. 85 Jahre später, auf den Winter 2015, kreierte ein Autorenteam den neuen Skitourenführer Emmental & Entlebuch - Im Reich der Hubel und Chnubel. Bei kalten Temperaturen ideal für Pulverabfahrten. Blick von der Äschlenalp auf Bern. SKITOUR

Deutsch