Aufrufe
vor 1 Jahr

Tourentipp 08.2023 - Strahlegghorn 3461 m – Überschreitung

  • Text
  • Fels
  • Nordgrat
  • Alpen
  • Berner
  • Hochtouren
  • Wegspuren
  • Grindelwald
  • Abstieg
  • Aufstieg
  • Strahlegghorn

Tourentipp 08.2023 - Strahlegghorn 3461 m –

Bächli-Tourentipp Strahlegghorn 3461 m Überschreitung Spannende Hochtour im Anblick der Grossen Strahlegghorn Kaltlufteinbrüche mit Schnee bis in mittlere Lagen sind im August keine Seltenheit. Auch steht die Sonne Ende August nicht mehr so hoch wie im Juni und das Licht trifft flacher auf die Landschaft. So scheint es ab und zu schon herbstlich. Während in den höchsten Gipfeln einiges an Neuschnee liegt, schwindet dieser in den mittleren Lagen wieder. Ideal ist es, wenn der gefallene Neuschnee sich in Firn umwandelt und blankeis oder schuttige Zonen überdeckt. Dann gibt es im Spätsommer wieder beste Hochtourenverhältnisse, also jetzt! Klein aber fein, heisst auch hier die Devise: Obwohl das Strahlegghorn neben den grossen Gipfeln wie Schreck- oder Lauteraarhorn verblasst, bietet es eine tolle, kleine Hochtour, die viel mehr ist als ein Ausweichziel bei mittelprächtigem Wetter. In der Schreckhornhütte kann etwas länger geschlafen werden, und dennoch geniesst man das Hochtourenerlebnis. Gletscher, Wegspuren, Firnfelder und ein schöner Grat in gutem Fels prägen den Aufstieg. Die Kulisse begeistert, und auf dieser Tour darf man sich auch Zeit zum Schauen und Staunen nehmen. Oben angekommen, eröffnet sich eine für die meisten sicher ungewohnte Perspektive zu den Bergen um die Grimsel. Neu ist dann auch der Abstieg über die SE-Seite. Steile Firnfelder, wegloses Felsgelände und ab und zu ein einsames Steinmännchen leiten zurück zur Hütte mit ihren Köstlichkeiten bei gutem Routengespür. Viel Spass auf Hochtouren im Berner Oberland Daniel Silbernagel, bergpunkt Die Schreckhornhütte oberhald Grindelwald gehört der SAC Sektion Basel und liegt am Fuss des Schreckhorns, im UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch. Ringsum hat es genügend Touren für einen mehrtägigen Aufenthalt. Eindrücklich begleitet einem das «Ober Ischmeer» im Aufstieg zur Schreckhornhütte. HOCHTOUR

Deutsch