Bächli-Tourentipp Skihochtouren-Runde im Saastal Mit einem Abstecher und Pasta in Italien Saastal Zugegeben, der Frühwinter war etwas wechselhaft. Nicht das es kein Pulver gegeben hätte, aber der «Spielverderber» Wind mischelte oft gehörig mit. Darum lassen wir uns eine schöne Skihochtour als Saisonabschluss nicht entgehen. Gletscher, Sulz, Blumen, der Duft der Lärchen sowie eine Portion gute Laune mischen das Vernügen zu einem anstrengenden, aber erholsamen Finale zusammen – und was für einem! Die Skitourentage starten wir mit einer gemütlichen Anreise nach Saas-Fee, damit wir am ersten Tourentag früh starten können und schon mal etwas in der Höhe übernachten. Anderntags geht es mit der ersten Bahn Richtung Mittel Allalin, wo wir im Stollen aussteigen und mit einer Abfahrt starten. Erstes Gipfelziel ist das Fluchhorn, ein prächtiger Skitourenberg. Von der Britanniahütte starten wir den zweiten Tourentag zur Cresta di Stenigalchi (Steinchalchhorn). Über den Monte Moropass und einer langen Abfahrt nach Italien erreichen wir Macugnaga, wo wir im Hotel logieren und das feine Essen geniessen. Die dritte Skitour im Banne der Monte Rosa- Ostwand zum Pizzo Bianco ist überwältigend. Abfahrt und mit der Seilbahn zum Monte Moropass wo wir im sympatsichen Rifugio Oberto- Maroli ein letztes mal schlafen. Via Galmen steigen wir auf das Stellihorn. Eine letzte Abfahrt führt uns begleitet mit Lärchenduft nach Saas-Almagell. Daniel, bergpunkt Frühlingsskitouren: Nach der Tour den Durst mit Blick in eine wunderbare Bergwelt löschen. Die Skischuhe an die frische Luft stellen und etwas dösen. Der Ausblick vom Fluchthorn ist gewaltig! Die Skitourentage geprägt vom Blick zur Monte Rosa-Ostwand. SKITOUR
Laden...
Laden...