Aufrufe
vor 3 Jahren

Tourentipp 03.2021 – Über Gipfel, Pulver und Sulz

  • Text
  • Boval
  • Chamanna
  • Vadret
  • Aguagliouls
  • Abfahrt
  • Gipfel
  • Morteratsch
  • Aufstieg
  • Tourentag
  • Tschierva

Tourentipp 03.2021 – Über Gipfel, Pulver und

Bächli-Tourentipp Über Gipfel, Pulver und Sulz Skihochtour Piz Tschierva 3545 m Piz Tschierva Der Piz Tschierva ist als leichte Sommerhochtour oder als Ausweichziel bei unsicherer Witterung z. B. für den Piz Bernina bekannt. Im Winter hingegen führt diese komplette Skihochtour in zwei Tagen von Morteratsch über den Piz Tschierva ins Val Roseg eine anspruchsvollere Skihochtour. Um am ersten Tourentag vernüftig früh starten zu können, lohnt sich eine vorgängige Übernachtung im Hotel Morteratsch. Auf der Spesekarte steht am ersten Tourentag der Piz Misaun. Vom Gipfel gelangt man über Sulzhänge in der Abfahrt zur Chamanna da Boval (Bovalhütte). Andertags beginnt der spannende und abwechslungsreiche Aufstieg über die Fuorcla Misaun zur Piz Tschierva. Steigeisen gehören mit ins Gepäck. Dabei begleitet uns die Sonne auf der ganzen Tour. Und so wie auch wir, wechselt sie im Tagesverlauf von der Ost- zur Westseite. Richtig geplant, treffen wird dann in der Abfahrt Richtung Chamanna da Tschierva auf besten Sulz. Wer noch mag, kann einen weiteren Aufstieg auf den Piz Aguagliouls, um anschliessend über die schönen Nordhänge abzufahren, anhängen. Allerdings kommen so, rund 2000 Höhenmeter Aufstieg zusammen. So oder so: Die grandiose Berninagruppe sowie der Piz Morteratsch begleiten als Panorama die ganze Tour. Viel Spass über Gipfel, Pulver und Sulz Daniel, bergpunkt Das schön gelegene Hotel Morteratsch liegt ideal am Ausgangspunkt für diese Skihochtour. Bahnstation inkluive. Ideale Skihänge soweit das Auge reicht. Unverkennbar die flache Pyramide des Piz Tschierva.

Deutsch