KURZINFO Skitouren um Arolla Ausgangs-/ und Endpunkt Startpunkt: Arolla, poste (2006 m) oder Arolla, Magine (1968 m) Endpunkt: Prapperot im Val d´Hérémence (1537 m) Hinreise / Rückreise Tourendaten Beschreibung Mit dem Zug bis Sion. Dort ins Postauto nach Evolène - Les Haudères - Arolla. Rückreise ab Prapperot. Bus nach Mâche. Umsteigen in den Bus nach Sion, poste/gare. Ab dort Zuganschluss. Total 3 Aufstiege: 1600 Hm, 4h 30 Min. Total 4 Abfahrten: 4040 Hm, 3–4 h Abfahrt 1 – Pragra: Mit den Liftanlagen von Arolla bis zum Col de la Forclette (2869m). Kurze Abfahrt auf der Piste nach Osten und über Freeskigelände in die Mulde von Pragra. Hier Höhe halten und nach Norden queren bis ca. 2660m. 200 Hm (25–35°) 15 Min. Aufstieg 1 – Sattel: Aufstieg über die Geländemulde zwische P. 3231 von La Roussette im Westen und P. 2959 im Osten. bis zum Sattel ca. 2940m). 300 Hm (30–35°) 1 h Abfahrt 2 – Couloir: Vom Sattel die NE-Hänge hinunter bis oberhalb der Felsbarriere von Les Ignes. Hier über eines der Couloirs (südlich P. 2643 oder nördlich P. 2631) abfahren bis bis ca. 2370m. 570 Hm (35°, im Couloir bis 40°) 30 Min. Aufstieg 2 – Pointe de la Vouasson 3489m: Nach Norden über Geländerampe oberhalb der Felsen von La Tsapelle und unterhalb der Felsen der Cabane des Aiguilles Rouges Richtung Les Crosayes (P. 2790). Weiter über die weiten Hänge nach NW und nördlich an der Pointe des Darbonires zum Glacier de la Vouasson. Von hier über den wenig verspalteten Gletscher zum Gipfel der Pointe de la Vouasson 3489m. 1150 Hm (25–30°) 3 h Abfahrt 3 – Glacier de la Vouasson zum Skigebiet Evolène: Lange Abfahrt über den östlichen (rechten) Gletscherarm bis oberhalb P. 2863. Hier etwas nach rechts (Osten) und am nordöstlichsten Ende über die Felsbariere in offenes Gelände. Über die NW-Hänge von La Palantse de la Cretta zum Flusslauf Le Merdechon. Diesem entlang bis man zur Brücke auf ca. 1870 gelangt. Hier dem Fahrweg entlang nach Arbey und entweder direkt durch den Wald oder in einem rechts-links-Bogen zur Talstation der Skigebietes (1405 m). 2050 Hm, (30–40°) 1h 30 Min. Aufstieg 3 – Liftanlagen und Nordschulter Mont Rouge: Mit den Liftanlagen bis zum höchsten Punkt ca. 2630 m. Hier kurzer Aufstieg nach NW zur Nordschulter Mont Rouge ca. 2760 m. 130 Hm (30–35°) / 30 Min. Abfahrt 4 – Nach Prapperot: Abfahrt über die NW-Hänge nach Prapperot 1537 m. 1220 Hm (30–35°) / 1 h Anforderungen Material / Landeskarten Unterkunft Günstige Lawinensituation. Viel Erfahrung in der Beurteilung der Verhältnisse. Gute Kondition und gutes skifahrerisches Können auch in steilem Gelände. Skitourenausrüstung mit LVS, Lawinenschaufel- und Sonde, Ausrüstung für den Gletscher. Karten: LK 283 Arolla zur Übersicht und als Backup. App mit Offlinekarte (White Risk) Mehrere Unterkünfte um Arolla. www.arolla.ch
IMPRESSIONEN Skitouren um Arolla Impressum Layout/Bilder © Daniel Silbernagel, www.topoverlag.ch
Laden...
Laden...
Laden...