Baechli.Bergsport
Aufrufe
vor 1 Jahr

Inspiration Nr. 3 - 2022

  • Text
  • Radys
  • Gipfel
  • Schnell
  • Zeit
  • Dani
  • Thema
  • Klettern
  • Schweizer
  • Wegweiser
  • Bergsport

Ausstieg Text Markus

Ausstieg Text Markus Rottmann Vielleicht ist es Ihnen schon begegnet, das Buch, das einen grossen Rucksack mit Leichtigkeit schultert. Christina Ragettli erzählt darin von ihrem Weg über die rote Via Alpina, von ihren Erlebnissen auf einer weniger bekannten, dafür umso anspruchsvolleren Fernwanderroute. Das sind 2363 Kilometer persönliche Erfahrung und ungezählte Höhenmeter an Auf und Abs. Die Lektüre ist umso spannender, als sich darin eine Frau allein auf diese monatelange Alpendurchquerung macht, die sich dabei nicht für Reinhold Messner hält. Das Erfrischende an diesem Buch ist, was es alles nicht ist. «Von Wegen» hat einen gesunden Trotz, aber es fehlt ihm jene Grossspurigkeit, an die man sich in biografischer Bergliteratur längst gewohnt hat. Ragettlis Abenteuerbericht kommt ohne Bezwingertum aus, ohne Extreme, Rekorde, Triumphe und Gipfelsiege über das Ich, sie schlägt einen ganz anderen Ton an. Ihr Buch beginnt dort, wo viele von uns auch schon standen. Sie mag ihren Job, macht Karriere, aber sie möchte mal wieder raus, so richtig raus. Dann verliebt sie sich in eine Idee und zieht sie konsequent durch. Schritt für Schritt wandeln sich ihre Träume in Pläne. Doch wie bei so vielen kommt Corona dazwischen, aber wie bei so wenigen kommt kein Gejammer auf. Von Triest nach Monaco Sie entschliesst sich, zweimal in der Schweiz zu starten, einmal in Richtung Triest, das zweite Mal in Richtung Monaco. Und dann geht es los – mit einem schlimmen Sturz in einem Schneefeld, mit Gewittern, ersten Selbstzweifeln Ein Buch zum Wanderschuhe schnüren CHRISTINA RAGETTLI «VON WEGEN – EINE FRAU ALLEIN AUF DER VIA ALPINA» Arisverlag 2022, CHF 32.– baechli-bergsport.ch und anderem Unerwarteten. Der Weg ist der Weg. Es kommen Begegnungen mit Steinböcken und Bettwanzen. Da sind abweisende Hüttenwarte und nächtliche Scheinwerfer auf ihr Zelt. Sie hält sich abseits der Siedlungen und wird dennoch eingeholt von Vorurteilen und Ratschlägen. Jene, die ihrer Jugendlichkeit nichts zutrauen, sind oft dieselben, die von der eigenen Bergvagabundenzeit schwärmen, vom einfachen Leben, aber wehe denen, die heute wieder einfach mal machen. Es kommen aber auch die Sonnenaufgänge aus dem Zeltfenster und nächtliches Gipfelglück, Freundin- nen, die sie abschnittsweise begleiten, der Senior mit den 35.000 Wanderkilometern in den Beinen und Trailrunner, die wohl das Beste verpassen. Doch die meiste Zeit ist sie mit sich und der beglückenden Bergwelt alleine. Ursprünglich hatte sie den Pacific Trail im Auge. Doch in dessen Popularität sah sie bald nicht mehr Sicherheit, sondern Kommerz. Auch Amerika und Flugmeilen wurden ihr fragwürdig. Think global, hike local. Wieder bricht eine neue Generation auf. Als Ragettli zu schreiben beginnt, tut sie es nicht für Publikum, vielmehr für Gleichgesinnte, die sich in Blogs und Foren austauschen, sich gegenseitig informieren. Nichts wird auf Klickrate optimiert. Schon bald wird sie von einer Community getragen und mit praktischen Tipps versorgt. Auch als daraus ein Buch wird, lädt sie es nicht mit Bedeutung und Drama auf. Sie bleibt bei sich und ihrer nahbaren, inspirierenden Erzählweise. Mit jeder Seite mehr möchte man aufbrechen, sofort das passende Zeltmodell googeln. Hat man doch gerade eine unerschrockene Wanderin kennengelernt, die es geschafft hat. In einem Buch, das nicht bewundert werden will, sondern einen mitnimmt. Markus Rottmann Alle Bergbuch-Kolumnen sind unter dem Titel «Bibliothek der besonderen Bergliteratur» direkt beim Autor erhältlich: mail@markusrottmann.ch Always there Über die Schlüsselstelle hinaus. Sich besprechen, Probleme lösen, deiner Sicherung vertrauen. Die Verbindung, die beim Klettern entsteht, ist die stärkste von allen. Diese Partnerschaft begann vor 160 Jahren mit den ersten Mammut Kletterseilen. Daraus hat sich eine komplette Kletterkollektion entwickelt, die höchste Ansprüche an Sicherheit, Robustheit und Bewegungsfreiheit erfüllt. Wir halten dir den Rücken frei – durch die Schlüsselstelle und darüber hinaus. Impressum «Inspiration», die Kundenzeitschrift der Bächli Bergsport AG, erscheint 4 x jährlich und ist in allen Filialen kostenlos erhältlich. Auflage: 100’000 Exemplare Herausgeber Bächli Bergsport AG Gewerbestrasse 12, 8606 Nänikon Telefon 044 826 76 76 E-Mail info@baechli-bergsport.ch Aboverwaltung & Information E-Mail info@baechli-bergsport.ch Redaktion, Layout & Konzept Outdoor Publishing GmbH Eichbergerstrasse 60, 9452 Hinterforst Telefon 071 755 66 55 E-Mail redaktion@outdoor-publishing.com Copyright Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist ohne Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elek tronischen und multimedialen Systemen. Druck Bruhin Spühler AG, Neuhofstrasse 7, 8630 Rüti Telefon 055 251 30 30 E-Mail info@bruhin-spuehler.ch Umschlag gedruckt auf Recycling Papier «Refutura 250 g/m², Blauer Engel» Inhalt gedruckt auf Recycling Papier «Refutura 120 g/m², Blauer Engel» 64

Erfolgreich kopiert!

Deutsch