Aufrufe
vor 1 Jahr

Inspiration Nr. 3 - 2022

  • Text
  • Radys
  • Gipfel
  • Schnell
  • Zeit
  • Dani
  • Thema
  • Klettern
  • Schweizer
  • Wegweiser
  • Bergsport

Aussicht Fels Geburt So

Aussicht Fels Geburt So viele Fragen wirft dieses Bild auf. Hat König Artus hier sein Wunderschwert Excalibur getestet? Ist ein Blitz eingeschlagen? Oder ist Alberto Aranda, der Boulderer im Bild, als Kind in den Zaubertrank gefallen, sodass er nun per Stemmtechnik Hinkelsteine produziert? Der Fotograf Javier Urbón hat eine andere Erklärung für sein Werk: «Eclosión», also «Schlüpfen», hat er das Bild betitelt. So weit hergeholt ist das nicht: «Sieben fünf drei, Rom schlüpft aus dem Ei», so haben wir es in der Schule gelernt, und was eine ganze Stadt schafft, wird für einen Boulderer ja auch möglich sein. Apropos Lateinunterricht: Ja, aus totem Stein kann Leben entstehen. Denn wie sagte schon Horaz? «Der Berg kreisste und gebar eine Maus.» In La Pedriza, wo das Bild aufgenommen wurde, liegen noch mehr solcher Eier herum. Der Spot im Nationalpark Sierra de Guadarrama bei Madrid ist bekannt für seine bizarren Granitformationen. Bitte beachten Sie also bei einem etwaigen Besuch, dass dort jederzeit Kletterer schlüpfen können, und respektieren Sie die Naturschutzregeln. Um Arandas Entbindung aus dem Fels «El Bolo» in Szene zu setzen, nutzte Urbón übrigens drei Blitze, Taschenlampen, einen Orange-Filter und 120 Sekunden Belichtungszeit. Schnelle Geburt, könnte man sagen. «El Bolo», La Pedriza/Sierra de Guadarrama, Spanien Javier Urbón javierurbon.com 4 5

Deutsch