Baechli.Bergsport
Aufrufe
vor 3 Monaten

Inspiration Nr. 04 - 2023

Aussicht Clockwork

Aussicht Clockwork Orange Was die Kleine Scheidegg für die Eigernordwand ist, ist der Belvédère de Trescaire für die Verdonschlucht: ein völlig ungefährlicher Aussichtspunkt mit bestem Blick auf klettertechnische Höchstleistungen. Mit einem fetten Teleobjektiv am Parkplatz an der D23 herumzulümmeln, war Fotograf Jan Novak aber nicht genug: Er wechselte die Flussseite und hängte sich ins Statikseil, um Mélissa Le Nevé in «Tom et je ris» (8b+) abzulichten. Die von Bruno Clement geschraubte Route zieht als sechzig Meter lange Sintersäule empor wie eine Betonnaht zwischen zwei Schaltafeln. Wer sie geklettert ist, teilt im Netz enthusiastischere Worte – zum Beispiel «absolute king line» und «most special route I’ve ever climbed», gefolgt von vielen Ausrufezeichen. Le Nevé, die jeweils als erste Frau die Grade 8c («Wallstreet», 2014) und 9a («Action directe», 2020) kletterte, setzte umgehend einen Haken an den Ausdauerhammer. Nachahmern ist empfohlen, ihre Topform Richtung Herbst zu trimmen: Die besten Bedingungen am Rive gauche herrschen dann, wenn die Bäume im Tal die gleiche Farbe tragen wie der Fels. «Tom et je ris» (8b+), Rive gauche, Verdonschlucht Jan Novak Instagram: jan_novak_photography 4 5

Erfolgreich kopiert!

Deutsch