Baechli.Bergsport
Aufrufe
vor 2 Jahren

Inspiration Nr. 02 - 2021

3 X 3 FÜR FRAUEN MIT

3 X 3 FÜR FRAUEN MIT HÖCHSTEN ANSPRÜCHEN La Sportiva erweitert seine technische Alpine Guide Line zum Sommer 2021 um eine exklusive Frauenkollektion. Sie wird sechs Produkte umfassen, die selbst den höchsten Ansprüchen von Profibergführerinnen und anspruchsvollen Bergsteigerinnen genügen. Herzstück der Kollektion ist die Alpine Guide GTX Jacket. Hochwertige Outdoor-Produkte La Sportiva hat hier gleich zwei Technologien vom Laminat-Lieferanten Gore-Tex kombiniert: das geschmeidige und dampfdurchlässige Active- Shell sowie das besonders robuste ProShell-Laminat. Die wind- und wasserdichte Jacke ist damit bestens abgestimmt für schwierige Hoch- und Klettertouren und wird durch die Alpine Guide GTX Pant passend ergänzt. Abgerundet wird die Damenkollektion mit je einer Softshell-, Midlayerund Isolationsjacke sowie einer Softshellhose. Sämtliche Teile der Kollektion wurden bereits in der Entwicklungsphase von Profibergführerinnen ausgiebig auf Funktion, Komfort und Robustheit getestet und bestechen mit durchdachten Detaillösungen. STOPPT DEN SEILSALAT Krangel und Knoten haben schon manchem Alpinkletterer den letzten Nerv geraubt. Schluss damit, sagt Edelrid und verspricht mit dem Seilsack Tillit effektives Seilmanagement beim Klettern von Mehrseillängenrouten. Am Standplatz angekommen, wird der Seilsack einfach aufgehängt und das Seil direkt in den Sack aufgenommen. Wird im Überschlag geklettert, kann das Seil nach und nach wieder aus dem Sack entnommen werden. Bei gleichbleibendem Vorsteiger wird der Tillit einfach umgedreht, wodurch sich das Seil gegenläufig entnehmen lässt. Der Seilsack bietet genug Platz für zwei 60 Meter lange Doppel- oder Zwillingsseile. TILLIT EDELRID Gewicht 123 g Preis CHF 24.– DEUTER-LOGO RUNDERNEUERT Deuter, die Ruck- und Schlafsackspezialisten aus Gersthofen bei Augsburg, gönnen sich ein neues Markendesign. Zum ersten Mal seit 1985 wird das deuter-Logo spürbar verändert. Übrigens: das Logo steht nicht nur für das «d» in deuter, sondern greift auch das ursprüngliche deuter-Logo auf: einen deutenden Zeigefinger. Ein Kurswechsel geht mit dem neuen Logo nicht einher: «In über 120 Jahren hat sich deuter immer wieder neu erfunden», so deuter-Chef Robert Schieferle. Deuter bleibe auch künftig eine Marke für Menschen, die hoch hinaus und die ihre Leidenschaft ausleben wollen. Unsere Mission ist es, die besten Outdoor-Produkte zu entwickeln. Seit 1929 in vier Generationen mit Fokus auf Qualität, Funktion, Design und Nachhaltigkeit gefertigt. Welcome to nature. Deuter bei Bächli: baechli-bergsport.ch/deuter 12

Erfolgreich kopiert!

Deutsch