Baechli.Bergsport
Aufrufe
vor 1 Jahr

Inspiration Nr. 01.2022

  • Text
  • Meindl
  • Kinder
  • Inspiration
  • Schnee
  • Helm
  • Airbag
  • Menschen
  • Wegweiser
  • Berge
  • Grossen

AUSSTIEG WAS GEHT, WENN

AUSSTIEG WAS GEHT, WENN ALLES STEHT TEXT MARKUS ROTTMANN E s gibt Menschen, die brechen in Fabrikruinen ein, andere steigen in den Staub der Archive. Da hat Daniel Anker einen genussvolleren Weg gefunden, um Schweizer Industriehistorie zu betreiben. Er folgt keiner Spur in die Vergangenheit, sondern legt sie selbst, zieht sie im Zickzack und weiten Bögen die Hänge hinauf durch den Schnee, der wie eine weiche Decke über einstiger Geschäftigkeit liegt. Von diesen Erkundungstouren berichtet er nicht in düsteren YouTube-Filmen, sondern sauber aufbereitet in seinem bald erscheinenden Buch voller neuer Skitourenberge: Après Lift – 49 Skitouren auf Ex-Bahn-Berge der Schweiz. Anders als in zerfallenden Werkhallen ist hier das Nachsteigen erlaubt und dieser Führer eine herrliche Einladung dazu. Denn Genusstouren auf Berge, an denen der Komfort – also die Sessel- und Schlepplifte – stillgelegt, abmontiert oder verschrottet worden ist, sind kein Paradox, sondern eine formidable Idee. Statt Skihasen hoppeln wieder Schneehasen. Über den Terrassen ist wieder Ruh’ – sofern sie überhaupt noch da sind. In den Pausen erklingt leises Rascheln vom Einwickelpapier und nirgends Pistengaudi-Hits Vol. 5. Aber nichts gegen Pisten: Leer und unpräpariert sind sie schönstes Skitourengelände, weder rot DANIEL ANKER «APRÈS LIFT – 49 SKITOUREN AUF EX-BAHN-BERGE DER SCHWEIZ» AS Verlag, ab 31.01.2022, CHF 42.80 noch blau noch schwarz, die Abfahrtsfreude allein markiert durch stiebendes Pulverweiss. Es herrscht kein Rummel mehr, man trägt das Fell wieder am richtigen Ort. Plus: Berghänge, die einst munteres Skitreiben gebuckelt haben, sind meist von milder Neigung, also kaum lawinengefährlich. Vorausgesetzt natürlich, die Verhältnisse haben überhaupt Schnee gebracht. Die Klimaerwärmung, die vielen Skiliften ein grasiges Ende gesetzt hat, vermasselt die Tour auch jenen Skifreunden, die in die Bindung steigen, wo andere längst abgebügelt haben. Doch wenn’s schneit, nichts wie hin! ERSCHLOSSENES NEULAND Es gibt so viele Abfahrten zu entdecken, und Daniel Anker verrät sie alle. Sein Pistenguide, akkurat wie die Beschreibung einer Haute Route Suisse mit all ihren Varianten, führt weit über die praktischen Infos hinaus. Er liefert selbst sonnenverbranntesten Skitourengängern die Möglichkeit, weisse Lücken zu schliessen. Endlich lässt es sich wieder von Touren heimkehren, die niemand kannte. Dafür muss jetzt kein Seitental im Pamir mehr bemüht werden, eine Postautofahrt nach Treyvaux (FR) genügt. Die 49 Touren führen uns in erschlossenes Neuland – wieder kein Paradox – und in viele Schweizer Industriegeschichten. Dieser Teil der Tour kann schon in besagtem Postauto beginnen und ist wie immer hochinformativ, wenn Anker den Bügel in die Hand nimmt. Beginnend natürlich mit der erfindungsreichen Weltneuheit am Davoser Bolgen. Interessant ist aber auch, wie die jurassische Uhrenindustrie mit den Skiliften zusammenhängt. Und kannten Sie die beliebte Flirtmaschine, genannt «Ski & Er»-Lift? Wir lesen von Phantomliften, die selbst die Schweizer Landeskartografie in die Ungenauigkeit zwingen, und von manchen berüchtigten Lost Ski Area Projects, an deren Überbleibseln wir nun wissend vorbeigleiten. Die Gedanken fliegen, die Anekdoten begleiten uns, wenn wir sie frei hinabschwingen, diese alten Pisten ausser Kontrolle. Dank Après Lift hat ihre letzte Talfahrt noch lange nicht stattgefunden. Markus Rottmanns Bergbuch-Kolumnen sind unter dem Titel «Bibliothek der besonderen Bergliteratur» direkt beim Autor erhältlich mail@markusrottmann.ch FC/ -6˚C Neue Farben, absoluter Schutz. Impressum «Inspiration», die Kundenzeitschrift der Bächli Bergsport AG, erscheint 4 x jährlich und ist in allen Filialen kostenlos erhältlich. Auflage: 100’000 Exemplare Herausgeber Bächli Bergsport AG Gewerbestrasse 12, 8606 Nänikon Telefon 044 826 76 76 E-Mail info@baechli-bergsport.ch Aboverwaltung & Information E-Mail info@baechli-bergsport.ch Redaktion, Layout & Konzept Outdoor Publishing GmbH Eichbergerstrasse 60, 9452 Hinterforst Telefon 071 755 66 55 E-Mail redaktion@outdoor-publishing.com Copyright Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung ist ohne Zustimmung des Herausgebers unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elek tronischen und multimedialen Systemen. Druck Bruhin Spühler AG, Neuhofstrasse 7, 8630 Rüti Telefon 055 251 30 30 E-Mail info@bruhin-spuehler.ch 2260M 64

Erfolgreich kopiert!

Deutsch