ZustiegPrinzipHoffnungNun ist der Winter also da. Auf jeden Fall kalendarisch, sobald Sie diese neue Ausgabevon Inspiration in den Händen halten. Ich für meinen Teil bin beim Verfassen diesesVorworts noch im Hoffnungs-Modus: Wir haben über die letzten Jahre ja gelernt, dassder Winter es denjenigen, die um seine Gaben von Eis und Schnee bangen, nicht immereinfach macht. Da kann es im Tal noch so grau und auf den Bergen noch so blau sein– ohne Weiss geht eben nichts. Und wir müssen abermals anerkennen, dass sich dieNatur um unsere Erwartungen an sie recht wenig schert.SOELDEN | SOPRISSpeziell für Skitourenliebhaber und Freerider entwickelt, zeichnet sich die Sölden & SoprisSerie durch ihre herausragende Passform und ihre durchdachte Ausstattung aus.«Den übelsten Chuenagel in denFingern hatte ich beim Eisklettern.»Vielleicht hat uns der Winter bis dahin aber auch schon reich beschenkt. Mit Schneeund mit klirrender Kälte, auf die vor allem jene hoffen, die gerne die Eisgeräteschwingen. Unser Athlet Jonas Schild etwa, der ein herausragendes Bergjahr 2024hinter sich hat, ist inzwischen schon froh, wenn die Eisklettersaison zwei Wochenanhält. Und sein Kollege Roger Schäli passt die seltenen Momente, in denen sichalles fügt, mit viel Erfahrung und Spontaneität ab. Mehr zu ihren Eis-Highlights derletzten Winter erfahren Sie ab Seite 12.Ich bin froh, dass ich mich gegen die Kälte wappnen kann. Denn den übelsten «Chuenagel»in den Fingern hatte ich beim Eisklettern. Wenn auch Sie gern ohne taubeFinger durch den Winter kommen wollen: Im Expert «Handschuhe» ab Seite 18 gibtunser Produktmanager Marcus Liss Auskunft dazu. Und ganz egal, ob der Winternun zu kalt oder zu warm ausfällt: Eine wunderbare Alternative ist das Wandern zuSpas (Buchvorschlag im 3x3) mit der neuen Inspiration als Lektüre, die Sie zu neuenTaten animiert und die Freude an den Bergen am Leben hält. Wir stehen Ihnen dabeijederzeit mit Rat und Tat zur Seite.Herzlichst,Susanna BächliVR-Vizepräsidentin Bächli Bergsport AG2newrocksport.ch1
Laden...
Laden...