3 x 325 Jahre Saas-Fee:Zehn Meter mehrEin Vierteljahrhundert Ice & Sound! Am 24. und25. Januar geht tatsächlich bereits die 25. Ausgabeder Ice Climbing Weltmeisterschaften inSaas-Fee über die Bühne. Zum Jubiläum habensich die Macher etwas Besonderes einfallen lassen:Die Kletterkonstruktion wird um zehn Metererweitert, sodass bis an die Decke des 32 Meterhohen Parkhauses geklettert werden muss.Mehr als 100 Spitzenathletinnen und -athletenwerden im «Ice Dome» von Saas-Fee um die Titelkämpfen – angefeuert von mindestens 2500 Zuschauerinnenund Zuschauern, die das Parkhauszur Wettkampfarena machen (warme Kleidungempfohlen). Neben dem Wettkampfprogrammgibt es wieder eine Vielzahl von Side-Events:von Eiskletterworkshops über die kulinarischenSpezialitäten im beheizten Verpflegungszelt mitLiveView bis zu den legendären After-Show-Partys,bei denen man die Athleten hautnah erlebenkann. Bächli freut sich als Sponsor besonders,wieder beim grössten Winter-Event im Wallis dabeizu sein!iceandsound.comDickes DingSatte 400 g Füllmaterial, höchste Bauschkraftvon 1000 cuin, feinste 90/10erDaunenauslese: Die inneren Werte desOlympus Tech Down Parka sind auf maximaleWärmeisolation ausgelegt. Diespeziellen 3D Aero-Kammern lassendie Daunen dabei ihre volle Wirkungentfalten, geschützt von einer windabweisendenAussenhaut aus Pertex Quantum.Der 2-Wege-Frontreissverschlussvermeidet dank Spezialkonstruktion dietypische Kältebrücke. Die grosszügig geschnittene,helmkompatible Kapuze ist amHinterkopf verstellbar und hält im Bereichdes Gesichts ein Mesh-Visor für extra Kälteschutzbereit. In mehreren Reissverschlusstaschen aufder Aussenseite und Einschubtaschen im Innernder Jacke lassen sich Kleinteile, Wärmebeutel,Handschuhe und mehr verstauen. Robust undextrawarm ist der Olympus Tech Down Parka aufExpeditionen und im Höhenbergsteigen zu Hause.OLYMPUS TECH DOWN PARKALA SPORTIVAGewicht: 700 gCHF 719.–SkitourenguruWorkshop«Tourenplanung»Sie suchen nach einer geeigneten Skitour mittiefem Lawinenrisiko und benötigen Unterstützungbei der Planung? Die Plattform skitourenguru.chweist für rund 2600 Skitouren in der Schweiz dasentsprechende Lawinenrisiko zu. Als Partner derPlattform haben wir den Entwickler und Betreibervon Skitourenguru, den begeisterten SkitourengängerGünter Schmudlach, zu fünf Kursen in unserenFilialen eingeladen. In den Workshops wirdgezeigt, wie die Plattform genutzt werden soll undwelche Chancen und Risiken sie birgt. Auch gibt eseinen praktischen Teil, in dem eine Skitourenauswahlsimuliert wird. Bitte informieren Sie sich aufunserer Website, ob für Ihren Wunschtermin nochfreie Plätze verfügbar sind. Der Kurs ist kostenlosund dauert etwa 90 Minuten.DIE TERMINE AUF EINEN BLICK:Filiale Chur:Filiale Kriens:Filiale Thun:Filiale Zürich:Filiale Pfäffikon:16. Januar23. Januar30. Januar6. Februar13. Februarbaechli-bergsport.ch/de/erlebnis/events/skitourenguruFotos: Robert HendriksenDEUTERIS FOR THESAFER SEND1011
Laden...
Laden...