Baechli.Bergsport
Aufrufe
vor 6 Jahren

Inspiration 01/2015 dt

  • Text
  • Rucksack
  • Scarpa
  • Wegweiser
  • Paar
  • Meter
  • Schnee
  • Schnell
  • Metern
  • Rigi
  • Gipfel

SCOTT AIR MNT AP 40 x

SCOTT AIR MNT AP 40 x Skitourenrucksack mit Airbag, 40 l x Gewicht: 2880 g x Preis: CHF 799.- Bikerucksäcke (ca. 10 bis 30 l) sollten möglichst eng am Körper anliegen und gut belüftet sein. Dafür sorgt ein Kontaktrücken oder ein sehr flach konstruiertes Netzsystem. Ausgestattet sind sie mit einem innenliegenden Extrafach für das Trinksystem, einer Vortasche für den Helm, Reflektoren und Fächern für Werkzeug und Ersatzschläuche. Viel Laderaum für Trekking-Touren EXPERT 32 RAIDLIGHT ULTRA OLMO 12 (INCL. BOTTLES) x Berglaufrucksack, 12 l x Gewicht: 585 g x Preis: CHF 159.- DYNAFIT RC 20 III x Ultraleicht-Skitourenrucksack, 20 l x Gewicht: 360 g x Preis: CHF 119.- PACSAFE VENTURESAFE 65L GII x Reiserucksack, 65 l x Gewicht: 2600 g x Preis: CHF 339.- Für lange Touren mit viel Gepäck wie Zelt, Isomatte und Schlafsack benötigt man einen grossvolumigen und robusten Trekkingrucksack (bis ca. 80 l). Ein stabiles und gut gepolstertes Tragesystem ist in diesem Fall besonders wichtig. Sinnvoll sind ein zusätzliches Bodenfach, Kompressionsriemen und diverse Befestigungsmöglichkeiten für «Aussenlasten». Für eine weitaus süssere Last konstruiert sind Kindertragen, geeignet ab dem Sitzalter des Kindes. Entscheidend ist neben einem robusten Tragesystem die Qualität der Verarbeitung. «Hier geht es um die Sicherheit des Kindes», so der Produktmanager von Bächli Bergsport. Er rät zu Modellen mit TÜV-Zertifizierung. Einer für alles? Reicht ein Rucksack für alle Outdoor-Aktivitäten aus? «Es gibt vielseitig verwendbare Rucksäcke, aber der Rucksack für jede Gelegenheit existiert nicht», weiss Imhof. Eine gängige Grösse von 35 Litern deckt eine gewisse Bandbreite an Touren ab. «Letztlich macht es aber keinen Sinn, beispielsweise mit einem Wanderrucksack zum Klettern zu gehen oder mit einem Trekkingrucksack eine Tagestour zu unternehmen», ist sich Imhof sicher. Faule Kompromisse verringern den Tragekomfort und die Sicherheit auf Tour. Und Spass machen Unternehmungen mit deplaziertem Material schon gar nicht, wie Alain auf der Tour du Mont Blanc erfahren hat. «Eines ist klar», fasst Lukas Imhof zusammen. «Ein guter Rucksack soll entlasten und nicht belasten.» TEXT: JOHANNES WESSEL FOTOS: ZVG

THE WORLD’S LIGHTEST TREKKING OUTFIT? PANT 175G MID LAYER 155G SHOES 370G SHELL JACKET 65G BACKPACK 355G SLEEPING BAG 372G =1,492G (MEN’S SIZE L) haglofs.com EXPERIENCE WHY LESS IS MORE HAGLÖFS L.I.M SERIES

Erfolgreich kopiert!

Deutsch