BÄCHLI ON TOUR Ausrüstungsliste Wanderung Bekleidung Gore Tex Jacke (oder gleichwertig bzgl. Wind- und Wasserschutz) Wind- und wasserdichte Wetterschutzhose (am besten eine mit durchgehenden seitlichen Reissverschlüssen) Hochtouren- oder Trekkinghose Windstopperjacke (z. B. Soft Shell Windstopper von Gore oder North Face Apex oder dicke Fleecejacke) Evtl. 1 warmer Pullover (Fleece) 1 Paar dünne, winddichte Fingerhandschuhe 1 Paar warme Finger- oder Fausthandschuhe Warme Mütze, evtl. Stirnband oder Buff Gesichtsmütze (z. B. von Odlo oder Icebraker) 1 Paar funktionelle Socken (z. B. aus Merinowolle von: Smartwool, Icebraker), inkl. Ersatz 1 funktionelles Kurzarm-T-shirt (z. B. aus Merinowolle von: Smartwool, Icebraker; Odlo) 1 funktionelles Langarm-T-shirt (z. B. aus Merinowolle von: Smartwool, Icebraker; Odlo) (Funktionelle) Unterwäsche kurz, inkl. Ersatz Evtl. lange Unterhosen (z. B. aus Merinowolle oder aus Stretchstoff) Falls vorhanden: Primaloft- oder dünne Daunenjacke (sehr praktisch während der Pausen) Beim Kleiden ist die Anwendung des Zwiebelschalenprinzips (verschiedene Schichten übereinander) sinnvoll. Technische Ausrüstung Diverses Rucksack (30-40 Liter) mit Hüftgurt Bergschuhe (über den Knöchel hinausreichend) Evtl. verstellbare Trekkingstöcke (1 oder 2 Stöcke: für Abstiege sehr angenehm) Sonnenbrille Sonnen- und Lippencrème Sonnenhut Thermosflasche (max. 1 Liter); evtl. zusätzliche Trinkflasche: beides zusammen ca. 1.5 Liter Taschenmesser
Laden...
Laden...
Laden...
Es müssen nicht immer die grossen Wasserfälle sein, mit Glück findet man auch unweit des Mittellandes ein paar Meter «Eis» zum üben. Der Mutzgraben – einem verträumte Tälchen – zieht von Riedtwil nach SE in die Hügel hinein. Nach gut 2.2 km gelangt man zum 12 Meter hohen Mutzbachfall.